Event Sent

Konzert in der Kirche Sent | ANSPRUCHSVOLL UND HOCHVIRTUOS

img_wt1_hfacabida
ANSPRUCHSVOLL UND HOCHVIRTUOS. Hristo Kazakov spielt Chopin und Debussy sowie die Klaviersonate h-Moll von Franz Liszt, Kirche. CHF 25. Abendkasse 19:30 Uhr.

Evang.-ref. Dorfkirche San Lurench

Avant Baselgia 80, 7554 Sent

Beschreibung

Date
27.08.2023 um 20:15 Uhr
Preis
CHF 25.00
Ort
Evang.-ref. Dorfkirche San Lurench

Hristo Kazakov – Klavier

Die Klaviersonate h-Moll von Franz Liszt, ein glanzvoller Höhepunkt seines Werkes, gilt als bedeutende und technisch anspruchsvolle Musik der Romantik. Hristo Kazakov spielt zusätzlich Frédéric Chopins Barcarolle op. 60 und Claude Debussys Images.

Hristo Kazakov wurde in Sofia geboren. 1992 schloss er das Musikgymnasium, mit Auszeichnung ab. Er gewann den Preis im Nationalen Bulgarischen Kammermusikwettbewerb «Johannes Brahms».
Zwischen 1992 und 1996 studierte er an der Staatlichen Musikhochschule «Pancho Vladigerov» bei Professor Dimo Dimov. Es folgten Konzerttätigkeiten, Kurse und Lehraufträge in zeitgenössischer klassischer Musik. Den Masterabschluss mit einer Diplomarbeit über Alexander Skrjabin absolvierte er mit der Note «Herausragend» und gewann ein Stipendium für das Konservatorium in Fontainebleau.

Hristo Kazakov bildete sich in Meisterkursen bei Musikern in Frankreich, wie Philippe Entremont und Philippe Bianconi, mit besonderem Schwergewicht auf der Musik des französischen Impressionismus weiter. Er lebt und arbeitet in der Schweiz. Als Solist und auch als Ensemblemusiker nimmt er an Konzert Tourneen in der Schweiz, Bulgarien, Japan, Neuseeland, Thailand, England, Dänemark, Deutschland, Holland, Armenien, Hongkong und Australien teil.

Seine Konzerte mit Werken von J. S. Bach, besonders seine Interpretationen von «Die Kunst der Fuge» sowie der «Goldberg Variationen» erhielten enthusiastischen Beifall, ebenso seine künstlerische Darbietung der 24 Préludes von Claude Debussy. Als einen weiteren Höhepunkt seiner Darbietungen konnte man seine Interpretationen von Werken von A. Skrjabin, M. Ravel, C. Debussy, F. Busoni, R. Schumann und S. Rachmaninov sowie von W. A. Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 KV 488 und F. Chopins Klavierkonzert Nr. 1 hören.

Im Mai 2013 bezeichnete die amerikanische Zeitschrift «Fanfare» Kazakovs CD «Goldberg Variationen» als eine der besten Interpretationen.
Zu seinem Repertoire gehören alle Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven, 24 Präludien und Fugen von Dmitri Shostakovich, Das Wohltemperierte Klavier und Die Kunst der Fuge von J. S. Bach.

Die Konzerttickets können direkt an der Abendkasse gekauft werden. Diese ist 45 Min. vor Konzertbeginn geöffnet. Es findet kein Vorverkauf statt

Der KulturBus fährt Sie nach dem Konzert gratis nach Scuol, Ftan, Ardez und Tarasp. Anmelden an der Abendkasse.

Karte

Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.