Event Zernez
NATURAMA-Vortrag: Der Bergpieper

Ein Pendler zwischen Wasser und Gebirge // Kurt Bollmann, Dr., Biologe, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL
Beschreibung
Er hat seine Sommerresidenz oberhalb der Waldgrenze, ist dort häufig und laut. Trotzdem wird er kaum bemerkt: der Bergpieper. Als schlanker, hochbeiniger und singfreudiger Vogel kehrt er im Frühling von den Feuchtgebieten seines Winterquartiers ins Gebirge zurück, um sich dort fortzupflanzen. Die harschen Umweltbedingungen und der kurze Bergsommer erfordern von den Eltern einen grossen Einsatz und viel Flexibilität in der Nahrungsbeschaffung, um den Jungvögeln einen erfolgreichen Start ins Leben zu ermöglichen. Erschwert wird dies durch zahlreiche Nesträuber und eine unberechenbare Witterung. In seinem Vortrag stellt uns Kurt Bollmann die Biologie und erfolgreiche Lebensstrategie dieses kleinen und unscheinbaren Gebirgsbewohners vor. | Das Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks befindet sich unmittelbar neben dem Schloss. 10 Minuten vom Bahnhof erreichbar.
Karte
Verantwortlich für diesen Inhalt Schweizerischer Nationalpark.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.