Event Scuol
Neue Bilder für die Alpen – 5. Engadiner Architekturtage

Eine interdisziplinäre Gruppe diskutiert Prozesse, Phänomene & neue Bilder für die Alpen. Fundaziun Nairs. Info: nairs.ch.
Beschreibung
Diesen Herbst finden zum fünften Mal die Engadiner Architekturtage statt. Sie setzen erstmals im Rahmen der Veranstaltung die alpine Landschaft in den Mittelpunkt. Wir begegnen in den Alpen einer Vielzahl unterschiedlicher Landschaften. Sie entstehen und wandeln sich kontinuierlich durch das Einwirken exogener Kräfte und den Eingriff des Menschen. Klima, Wasser und Erosion sind die bestimmenden Grössen, welche auf die alpine Topografie einwirken.
Mit der Wucht der globalen Erwärmung beschleunigen sich viele Prozesse und stellen manche Bilder und Nutzungsmuster des alpinen Raums in Frage. Mit dem Verschwinden von Schnee und Eis werden die Berge nicht nur grauer, sondern auch grüner. Der gesamte Wasserhaushalt verflüssigt sich, womit die Veränderungen weit über die Alpen hinaus Folgen haben werden.
Eine interdisziplinär zusammengesetzte Gruppe von Wissenschaftler*innen, Künstler*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Expert*innen wird sich über Prozesse und Phänomene sowie mögliche neue Bilder für die Alpen austauschen.
Programm:
Freitag, 17. Oktober
Vortrag Thomas Kissling
DE
19 - 19.45 Uhr
Im Anschluss: Apéro riche und Barbetrieb
Programm:
Samstag, 18. Oktober
Landschaftsspaziergang
DE
11.30 Uhr
Treffpunkt vor der Fundaziun Nairs
Podiumsdiskussion
DE
13 Uhr
Moderation: Thomas Kissling (VOGT Landschaftsarchitekten)
«üna büvetta» von Patrizia Vitali
DE
Im Anschluss
Podiumsdiskussion
DE/EN
16 Uhr
Moderation: Christian Inderbitzin (Architekt) & Josiane Imhasly (Künstlerische Leiterin, Direktorin Fundaziun Nairs)
Apéro und Barbetrieb
Im Anschluss
Veranstaltungsort
Center da cultura NAIRS
7550 Scuol
Verantwortlich für diesen Inhalt Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.