Bergsteigerdörfer Querformat

Lavin, Guarda & Ardez

Bergsteigerdorf

Auf Skitour mit Marco Steinemann im Unterengadin.
Bergsteigerdörfer sind kleine, ruhige Orte, die sich dem sanften Tourismus verschrieben haben. Ihr grosses Potenzial liegt in ihrer Ursprünglichkeit, der qualitativ hochwertigen Natur- und Kulturlandschaft und den vielseitigen Bergsportmöglichkeiten. Der sorgsame Umgang mit der Gebirgswelt, aber auch die Stärkung der regionalen Wertschöpfung stehen bei der Initiative im Zentrum.
Winter_Ardez_Romanisches_Wochenende_Andrea_Badrutt

Jetzt buchen.

Romanisches Wochenende

Am 22.-24. März 2024 findet das zweite Romanische Wochenende im Bergsteigerdorf Lavin, Guarda & Ardez statt. 

  • 4 Lektion Romanische Sprache
  • Dorfführungen in Lavin,  Guarda und Ardez
  • Preis: Ab CHF 220.-
Logo Bergsteigerdörfer

Zum Reinhören.

Podcast Bergsteigerdörfer

Hören Sie zu und erfahren Sie mehr über die Initiative Bergsteigerdörfer.

Die drei Dörfer im Überblick

Mehr anzeigen
Lavin_Winter_Bergsteigerdorf_@Andrea_Badrutt
Bergsteigerdorf Unterengadin
Lavin
Mehr anzeigen
Guarda_Dorfansicht_Bergsteigerdorf_Winter
Bergsteigerdorf Unterengadin
Guarda
Mehr anzeigen
Ardez_Winter_Dorfbild_@Andrea Badrutt
Bergsteigerdorf Unterengadin
Ardez

Skitour im Bergsteigerdorf Lavin, Guarda & Ardez

Watch Skitour im Unterengadin on YouTube.

Geschichte der Bergsteigerdörfer

Die Initiative wurde 2008 durch den Österreichischen Alpenverein ins Leben gerufen. In den letzten Jahren wurde sie durch die jeweiligen Alpenvereine erfolgreich auf Deutschland, Italien und Slowenien ausgeweitet. 2022 erhalten zwei neue Bergsteigerdörfer das Label, womit die Anzahl auf 37 steigt. Das Bergsteigerdorf Lavin, Guarda & Ardez, ist dem Sommer 2021 teil der Initiative.

Ziel der Initiative der Bergsteigerdörfer

Der sorgsame Umgang mit der Gebirgswelt, aber auch die Stärkung der regionalen Wertschöpfung ist eines der wichtigsten Ziele der Initiative.

Partnerbetriebe Bergsteigerdorf

Ein wichtiger Bestandteil der Bergsteigerdörfer sind die entsprechenden Partnerbetriebe

Mehr anzeigen
Crush Alba Guarda @Dominik Täuber
Crush Alba (Guarda)
Mehr anzeigen
Ustaria-La-Stalla-Ardez @Dominik_Täuber
Ustaria la Stalla (Ardez)
Mehr anzeigen
Schortas Alvetern, Ardez, Steinsberg @Andrea Badrutt
Schorta Alvetern (Ardez)
Mehr anzeigen
Chamonna Tuoi CAS / SAC @Andrea Badrutt
Chamonna Tuoi CAS/SAC (Guarda)
Mehr anzeigen
Guarda Lodge
Guarda Lodge (Guarda)
Mehr anzeigen
Meisser Lodge in Guarda.
Meisser Lodge (Guarda)
Mehr anzeigen
Piz_Linard_Chamonna_Linard_CAS_Bergsteigerdorf_Lavin
Chamonna Linard CAS (Lavin)
Mehr anzeigen
Chasa-Fliana-Lavin-Bergsteigerdorf @Dominik_Täuber
Chasa Fliana (Lavin)

Aktuelles aus dem Projekt / Was sind die nächsten Schritte

  • In einem ersten Schritt ist eine Broschüre zum Bergsteigerdorf Lavin, Guarda & Ardez erstellt worden. Weitere Informationen zur Broschüre, finden Sie hier.
  • Seit dem Frühling 2022 gibt es eine Arbeitsgruppe. Das Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es das Bergsteigerdorf für die Gäste und Einheimischen erlebbar zu machen.
  • Mit sämtlichen Partnerbetrieben wurde Fotoshooting durchgeführt. 
  • Für den Sommer 2024 ist eine Weitwanderung zum Bergsteigerdorf Matsch geplant.
  • Aktuell wird eine Alpingeschichte über das Bergsteigerdorf geschrieben. 
  • Mehr Informationen zum Projekt der Bergsteigerdörfer finden Sie hier

Winteraktivitäten

Das Unterengadin ist der ideale Ort für die verschiedensten Winteraktivitäten

Mehr anzeigen
Langlaufen bei bestem Wetter
Langlaufen
Mehr anzeigen
Schlitteln im Unterengadin
Schlitteln
Mehr anzeigen
Winterspaziergang durch das Engadiner Dorf Ardez, Schweiz.
Winterwandern
Mehr anzeigen
Skiour-Guarda-Chamonna-Tuoi-CAS @Andrea Badrutt
Skitouren
Mehr anzeigen
Schneeschuhwandern in Tarasp, Engadin
Schneeschuhlaufen
Mehr anzeigen
Eisweg Engadin
Erlebnisse auf dem Eis
Logo Bergsteigerdörfer

Bei Rückfragen steht Ihnen Sven Berchtold gerne unter: s.berchtold@engadin.com oder unter 081 861 88 22 zur Verfügung.