Tschlin ist abgelegen, idyllisch, intakt und höchst vital. Landwirtschaftlich geprägt präsentiert das Dorf ein Miteinander von Mensch, Tier und Landschaft so deutlich wie kein anderer Ort. Das Dorf gehört zur Gemeinde Valsot und es leben rund 850 Einwohner*innen auf einer Fläche von 15’800 km².
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Das Künstlerhaus befindet sich im 1913 gebauten Badehaus des ehemaligen Grand Hotels Kurhaus Tarasp. Seit 1988 bietet diese Künstlerresidenz Freiraum für fokussiertes schöpferisches Arbeiten und persönlichen Rückzug.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Futschölpass war berühmt berüchtigt als der Pass über den die Toten von Galtür über das Jamtal nach Ardez transportiert wurden, um dort dann ihre letzte Ruhe zu finden.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Eine Entdeckungsreise in das jahrhundertalte alpine Trockenfleisch-Handwerk. Degustation von Bündner-, Hirschtrockenfleisch und Salsiz zu einem Glas Wein im «laboratori dal gust».
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Der Klettergarten, der beim malerischen Unterengadiner Dorf, Ardez gelegen ist, bietet für fast jeden Geschmack die richtige Route in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Auswahl geht von Anfängerrouten um 2a bis hin zu 7b.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}