Hundefreundliche Angebote
Ferien mit Hund

Hilfreiche Informationen für Hundehalter*innen
Bergbahnen & öffentlicher Verkehr
Ab der ersten Übernachtung erhalten Sie freie Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr während Ihres Aufenthaltes im Unterengadin. Auch Ihr Hund fährt im öV und bei den Bergbahnen kostenlos mit. Zudem profitieren Sie von kostenlosen und vergünstigten Ferienerlebnissen.
Feuerwerksverbot
In den Fraktionen der Gemeinde Scuol (Scuol, Ftan, Sent, Ardez, Guarda) gilt gemäss Art. 16 Abs. 1 des Polizeigesetzes ein Verbot für jegliches Abbrennen von Knallkörpern, Feuerwerk und anderen pyrotechnischen Gegenständen. So können Sie auch Feiertage ohne Lärm mit ihren Vierbeinern geniessen.
Brut- und Setzzeit
In den Frühlingsmonaten (in der Regel von Anfang April bis Ende Juli) bekommen viele Wildtiere ihren Nachwuchs. Wir bitten Sie, in dieser Zeit besonders darauf zu achten, dass Ihr Hund im Wald in ihrer unmittelbarer Nähe bleibt und die Wildtiere weder stört noch jagt.
Mutterkuhherden & Herdenschutzhunde
Leinen Sie Ihren Hund auf Alpen mit Mutterkuhherden immer an und umgehen Sie die Herde langsam und ruhig. Planen Sie Wanderungen mit Ihrem Hund so, dass Sie nicht auf Herdenschutzhunde treffen. Passiert es doch, durchqueren Sie mit Ihrem Hund nie eine von Herdenschutzhunden geschützte Herde. Ist ein weiträumiges Umgehen nicht möglich, sollten sie umdrehen.
Übersicht aktive Herdenschutzhunde
Schweizerischer Nationalpark
Im Schweizerischen Nationalpark sind Hunde verboten; auch an der Leine. Verstösse werden gebüsst. Der SNP gehört zu den bestgeschützten Gebieten der Alpen. Halten Sie sich an die Schutzbestimmungen und helfen Sie mit, dieses einzigartige Naturreservat zu erhalten.