Kunst und Kultur erleben

Barrierefrei im Schloss Tarasp

Das Schloss Tarasp im Unterengadin.
Wenn man die Stolpersteine kennt, kann die Verteidigung des Schlosses einen Besuch im Rollstuhl nicht verhindern. Hier finden Sie alle Informationen um herauszufinden, ob das Schloss für Sie zu besuchen ist. 

Schlossführung Tarasp

Von aussen mag es nicht den Anschein machen, aber das Schloss hat schon sein gut hundert Jahren einen Aufzug. Das Schloss Tarasp können Sie grösstenteils mit dem Rollstuhl besuchen. Mit dem Rollstuhl kann man jedoch nur an privaten Führungen teilnehmen. Die Führung muss eine andere Route nehmen um den Lift in die Tour mit einzubauen.

Mit dem ÖV gelangen Sie bis zur Haltestelle Tarasp Fontana. Von hier an geht es steil bergauf bis zum Schloss.

Mit dem Auto können Sie bis zum Stellplatz oberhalb der Haltestelle Tarasp Florins fahren. Dies ist der Mitarbeiter Parkplatz und nicht öffentlich. Melden Sie sich also sicher an und geben Sie Bescheid, dass Sie mit dem Auto anreisen.

Egal ob Sie mit dem Auto oder dem Postbus anreisen, Sie kommen leider um den steilen Schotterweg bis zum Burghof nicht herum. Bei Ihrer Anmeldung können Sie um einen Shuttleservice bitten. Der Burghof selbst ist übersät mit grossen Naturpflastersteinen. Nicht sehr angenehm für die Vorderrädern. Hier war ich sehr froh um meinen Swisstrack!

Aus dem Burghof führt ein Lift ins Schloss. Der Lift hat eine Türbreite von 68 cm. Mit ihm gelangt man auf die verschiedenen Ebenen des Schlosses und kann der Führung folgen. Auf jedem Stock müssen jedoch 3-5 Stufen überwunden werden. Auf dem Wehrgang und überall im Schloss trifft man immer wieder auf das Mass von 68 cm.

info@schloss-tarasp.ch oder +41 81 557 17 66

Mehr anzeigen
Das Schloss Tarasp bei Nacht.

Allgemeine Informationen zum Ferientip

Mehr erfahren
eingeschränkt Rollstuhl zugänglich

Schloss Tarasp

ist eingeschränkt zugänglich

Türbreite im Lift und im Schloss ist 68cm!

Anmeldung nötig! & Private Führung!

Führung wurde mit Swisstrack gemacht und wird auch empfohlen! (Kopfsteinpflaster) 

Im Schloss hat es 4-5 Stufen auf jedem Stock.