19. Oktober 2024

Bergbierfestival Tschlin

Bergbierfestival Tschlin 2020 – Mayk Wendt
Die 6. Ausgabe des Bergbierfestivals mit Wanderung und anschliessendem Fest in Ramosch fand am Samstag, 21. Oktober 2023 statt. 2023 konnten sich alle Teilnehmenden auf das Konzert von «Die Draufgänger»  nach der Bergbierwanderung freuen. Alternativ konnte ein Gipfelbier auf dem Piz Arina genossen werden. Die nächste Ausgabe findet voraussichtlich am 19. Oktober 2024 statt.

Eine einzigartige Idee

Bierfestivals gibt’s überall. Aber ein Bergbierfestival noch nirgendwo. Und hier in den Engadiner Bergen, wo gleich mehrere Bergbierproduzenten beheimatet sind, kam den Initianten die Idee, ein Bergbierfestival zu organisieren. Etwas Neues. Etwas Einzigartiges. Und gleichzeitig Unterhaltsames. Alle eingeladenen Brauereien sind speziell, da alle aus den Schweizer Bergen stammen und mit Bergquellwasser produzieren.

Bergbierfestival

Das erwartet Sie

Bergbierfestival
Bergbierwanderung

Die Bergbierwanderung startet um 10.00 Uhr in Tschlin und endet in Ramosch. Während der 11.6 Kilometer langen Wanderung können die Teilnehmer*innen über 25 Biersorten aus verschiedenen Teilen der Schweiz degustieren. Auch erfreuen die Verpflegungsstände auf dem Weg alle Bierliebhaber*innen mit Bun Tschlin-Köstlichkeiten

Bergbierfestival
Piz Stürmer

Als Alternative können die Teilnehmenden die Piz Option wählen. Auf dem Piz Arina  angekommen wartet auf alle Gipfelstürmer*innen ein kühles Bier und eine atemberaubende Aussicht auf die Bergwelt. 

Konzert Bierfestival
Live-Konzert «Die Draufgänger»

Die Draufgänger sind seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Bühnenszene.  Ihr neuer Hit «Fendt» hat bereits in kürzester Zeit über 3 Millionen Streams auf Plattformen wie YouTube und Spotify generiert.

Bergbierfestival 2020 – Mayk Wendt
Spezialitäten aus der Region

Nebst feinen Biersorten aus der ganzen Schweiz, erwarten Sie feine Spezialitäten aus der Region. Kulinarisch versorgt werden Sie nämlich von den Bun Tschlin-Produzenten. Dazu gehören beispielsweise Salsiz, Käse und Nusstorte, welche Sie bereits unterwegs degustieren und kaufen können.

Mehr anzeigen
Wanderung Bergbierfestival 2022
Shuttle-Transport

Der Shuttle-Transport ist im Ticketpreis inklusive. Die Anreise erfolgt ab Bahnhof Scuol-Tarasp. 

Programm 21. Oktober 2023

Wann Was Wo
10.00 – 14.00 Uhr Start der Wanderung Tschlin bis Ramosch Tschlin
ab 16.00 Uhr Festzelt Festzelt in Ramosch
ab 20.45 Uhr Live-Musik «die Draufgänger» Festzelt in Ramosch
Wann
10.00 – 14.00 Uhr ab 16.00 Uhr ab 20.45 Uhr
Was
Start der Wanderung Tschlin bis Ramosch Festzelt Live-Musik «die Draufgänger»
Wo
Tschlin Festzelt in Ramosch Festzelt in Ramosch
Mehr anzeigen
Bergbierfestival 2020 – Mayk Wendt

Weitere Informationen

Erfahren Sie noch mehr rund um das Bergbierfestival Tschlin auf der offiziellen Event-Website. Weitere Informationen erhalten Sie hier .

Zur Website Bergbierfestival Tschlin
Reto Rauch Bieraria Tschlin SA in Martina

Der Gastgeber.

Reto Rauch

Reto Rauch, der Geschäftsführer der Biereria Engiadinaisa und Bun Tschlin, arbeiten schon seit vielen Jahren daran, die Gemeinde Valsot touristisch noch bekannter zu machen. Mit dem Bergbierfestival soll eine neue Tradition gegründet werden.

Nachhaltigkeit wird gross geschrieben

Auf diesem Festival gibt’s einen speziellen Eintritt. Jeder Festivalbesucher kauft ein Ticket und bekommt damit am Anfang der Wanderung einen Bierkrug. Aus diesem Krug, welcher zum Souvenir oder Sammelstück wird, trinkt man den ganzen Abend. So wird die Veranstaltung auch umweltfreundlich und nachhaltig gehalten.

Watch Bergbierfestival 2022 on YouTube.