Klimaschutzprojekt
Effiziente Kocher retten Lebensraum für letzte Berggorillas

Wirkung des Klimaschutzprojekts
Das Projekt trägt zu zehn von 17 Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals (SGDs)) bei:
SDG 1: Die Haushalte sparen durchschnittlich EUR 170.00 pro Jahr für Brennholz ein.
SDG 3: Mehr als 25’600 Menschen profitieren von besserer Gesundheit und höherer Lebensqualität, da Rauchgase zu Atemwegserkrankungen führen können.

SDG 4: Pro Tag spart ein Haushalt eine Stunde Zeit ein, in welcher Kinder zum Beispiel Hausaufgaben machen können.
SDG 5: Frauen sparen eine Stunde pro Tag bei der Brennholzbeschaffung ein, in welcher ein zusätzliches Einkommen generiert werden kann.

SDG 7: 5135 effiziente Kocher wurden bisher subventioniert verkauft. Statt täglich 12 kg werden nunmehr 4 kg Holz benötigt.
SDG 8: Es wurden bisher zwölf lokale Arbeitsplätze geschaffen.
SDG 12: Die Kocher werden aus lokalen, wiederverwertbaren Materialien hergestellt.

SDG 13: Jährlich werden 35’000 Tonnen CO₂ vermieden.
SDG 15: Bisher wurden 18'000 Tonnen Holz eingespart und somit über 90 ha Wald vor der Abholzung bewahrt, was den Lebensraum von vielen endemischen Tier- und Pflanzenarten schützt.

SDG 17: Die Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und NGOs schafft lokale Wertschöpfung und Arbeitsplätze.
