Die Strasse Sur En da Sent - Uina ist wegen Unwetterschäden bis auf weiteres nicht begeh- und befahrbar.

 

Weitere Infos

Medienmitteilung 22.8.2025

Medienmitteilung: 24. Nationalpark Bike-Marathon am 30. August 2025

NBM
Bereits zum 24. Mal trifft sich die Mountainbike-Familie in Scuol zur Umrundung des Schweizerischen Nationalparks mit dem Bike über 141 Kilometer und 3848 Höhenmeter am Nationalpark Bike-Marathon.  Diejenigen, welche nicht die ganze Strecke zurücklegen wollen, haben die Wahl aus vier kürzeren Strecken ab Fuldera (107 km), Livigno (70 km), S-chanf (47 km) und Zernez (33 km).

Am 29. und 30. August verwandelt sich das Gelände bei der Eishalle Gurlaina in Scuol zu einem Treffpunkt der Mountainbike-Szene. Nach 5 Jahren am Stradun kehrt das Ziel des Bike-Marathons dieses Jahr zurück nach Gurlaina, dies auf Grund von Bauarbeiten im Dorfzentrum. Im Vergleich zu früher fahren die Teilnehmenden nicht mehr über die Gurlainabrücke ins Ziel, sondern über die Holzbrücke über den Inn. Der abschliessende kurze Anstieg zum Ziel ist die allerletzte Strapaze dieses herausfordernden Rennens rund um den Schweizerischen Nationalpark. Neu im OK ist Mario Riatsch aus Sent als Rennleiter, er übernimmt diesen Posten von Flurin Bezzola.

 

Der Nationalpark Bike-Marathon vereint Singletrails, Forst- und Alpwege zu einem Erlebnis, das weit über den sportlichen Wettkampf hinausgeht und passt somit bestens in die Positionierung der Region mit seinen zahlreichen Angeboten für Mountainbikende. Der Anlass lockt jedes Jahr zahlreiche Mountainbiker ins Unterengadin und bringt eine bedeutende Wertschöpfung ins Tal. Rund 1500 Fahrerinnen und Fahrer werden zum 24. Nationalpark Bike-Marathon erwartet, um die Trails rund um den Schweizerischen Nationalpark zu erleben.

 

Die Strecken im Überblick

Alle Strecken enden in Scuol im Zielgelände Gurlaina.

  • die Königsdistanz «Vallader» führt über 141 km und 3848 Höhenmeter ab Scuol einmal rund um den Nationalpark
  • «Jauer» (107 km/2756 Hm) ab Fuldera via Val Mora und Livigno
  • «Livignasco» (70 km/1767 Hm) ab Livigno über den Pass Chaschauna (2694 m)
  • «Putèr» (47 km/870 Hm) ab S-chanf
  • «Zernezer» (33 km/435 Hm) für Einsteiger und Familien ab Zernez

 

Der Mountainbike-Nachwuchs ist stark vertreten: Rund 16% der Anmeldungen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, sie starten in den Kategorien Gross und Klein, Junioren und am Kids Race. In der Kategorie «Gross & Klein» bildet ein Erwachsener mit einem Kind ein Team, der Start ist wahlweise ab S-chanf oder Zernez. Dank dem Hauptsponsor ÖKK starten alle Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenlos. Bereits am Freitagabend lädt das Kids Race den Nachwuchs der Jahrgänge 2009 bis 2018 auf einen Rundkurs auf Gurlaina. Die Skirennfahrein Selina Egloff aus Scuol macht zusammen mit den Kindern die Streckenbesichtigung. Alle teilnehmenden Kinder erhalten ein Erinnerungsgeschenk.

 

Hochkarätiges Teilnehmendenfeld

Der amtierende MTB-Europameister Andreas Seewald aus Deutschland ist ebenso am Start wie auch der langjährige Seriensieger Urs Huber, der bereits über 20-mal beim Nationalpark Bike-Marathon dabei war. Er und Hansueli Stauffer starten in diesem Jahr zum letzten Mal als lizenzierte Profis und beenden anschliessend ihre Mountainbike-Karriere als Profis. Der Einheimische Fadri Barandun aus Samedan startet ebenfalls am Nationalpark Bike-Marathon; gleich im Anschluss nimmt er an den Mountainbike-Weltmeisterschaften im Wallis teil.

Die Teilnehmeranzahl am Nationalpark Bike-Marathon ist auf 1500 erwachsene Teilnehmende beschränkt, es gibt noch einige freie Startplätze für Kurzentschlossene.

Medienkontakte

Bernhard Aeschbacher, Direktor TESSVM
Tel. +41 81 861 88 32

b.aeschbacher@engadin.com

Chantal Mayor, OK-Präsidentin
Tel. +41 81 861 88 14
c.mayor@engadin.com

Mehr anzeigen
Nationalpark Bike-Marathon

Medienbild zum Download

Zum 24. Mal begeistert am 30. August der Nationalpark Bike-Marathon durch spektakuläre Rennstrecken und beeindruckende Landschaften rund um den Schweizerischen Nationalpark.
© Dominik Täuber

Bild direkt herunterladen.
Mehr anzeigen
Val S-charl Richtung Alp Astras

Medienbild zum Download

Der Nationalpark Bike-Marathon führt einmal rund um den Nationalpark © Dominik Täuber

Bild direkt herunterladen.
Mehr anzeigen
Kids Race am Nationalpark Bike-Marathon

Medienbild zum Download

Beim Kids Race ist der Nachwuchs im Fokus. © Dominik Täuber

Bild direkt herunterladen.

Absender

Dies ist eine offizielle Medienmitteilung der Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG (TESSVM).

Über die TESSVM
Die TESSVM ist die touristische Marketing-Organisation für das Unterengadin, Samnaun und Val Müstair. Im Auftrag der Aktionäre fördert die TESSVM primär national sowie international die Nachfrage nach touristischen Angeboten und Leistungen. Vor Ort ist die TESSVM zusammen mit allen Akteuren für die Angebotskommunikation und Gästebetreuung in fünf politischen Gemeinden mit über 20 Ferienorten zuständig. Die Organisation mit Hauptsitz in Scuol lanciert und koordiniert gemeinsame Projekte mit regionalen Partnern und Leistungsträgern und stellt die Abstimmung mit Graubünden Ferien und Schweiz Tourismus sicher. Das Unternehmen mit einem Budget von zirka 5.5 Millionen Schweizer Franken beschäftigt rund 40 Mitarbeiter*innen in Voll- und Teilzeit, davon ein*e Praktikant*in und drei Lernende. Die Ferienregion Engadin Samnaun Val Müstair steuert mit rund 1 Million Logiernächten knapp 10 Prozent zum Bündner Logiernächtetotal bei.

Verantwortung übernehmen: CSR und dreidimensionale Nachhaltigkeit
Corporate Social Responsibility (CSR) ist der freiwillige Beitrag von Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung, wobei die freiwillige Selbstverpflichtung im Zentrum steht. Dabei handelt die TESSVM nach dem Prinzip der dreidimensionalen Nachhaltigkeit: Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Die TESSVM ist ­«klimaneutral», indem sie bemüht ist, ihren Ausstoss an CO2-Emissionen zu reduzieren und die unvermeidbaren Emissionen über Klimaschutzprojekte von myclimate kompensiert. Die Einkäufe werden möglichst in der Region getätigt und Aufträge an lokale Partner vergeben. Im Unternehmen selbst fördert die TESSVM den Nachwuchs mit Lehrstellen und Praktika.

Infobox Nationalpark Bike-Marathon und TESSVM

Der Anlass:
Der Nationalpark Bike-Marathon ist der schönste Bike-Marathon in Europa und steht für DEN Bike-Event in Graubünden. Der Marathon führt einmal rund um den ganzen Schweizerischen Nationalpark und teilweise durch den italienischen Stelvio-Nationalpark hindurch. Er ist geprägt durch unverwechselbare Landschaften im Grenzgebiet der Schweiz und Italien. Seine Durchführung erfolgte im Jahr 2013 erstmals klimaneutral.

Veranstalter:
Pro Bike-Event, c/o Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG, Stradun 403a, 7550 Scuol
Website: bike-marathon.com
E-Mail: info@bike-marathon.com
Telefon: +41 81 861 88 00