Nettiquette

Ferdinand und Wanderinnen

So gehen wir miteinander um

Im Engadin gehe wir mit der Natur respektvoll umgehen, genau so wünschen wir uns auch den Umgang miteinander. Auf unseren Social-Media-Kanälen treffen sich Einheimische, Zweitheimische und Feriengäste aus aller Welt – unterschiedliche Stimmen, die zusammen unsere Vielfalt ausmachen. Damit der Austausch lebendig und konstruktiv bleibt, erwarten wir einen freundlichen und achtsamen Ton – mit uns, aber auch untereinander.

Auf unseren Kanälen teilen wir Erlebnisse, Geschichten und Inspirationen aus unserer Ferienregion. Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Gedanken und Beiträge – denn gemeinsam entsteht der Dialog, der unsere Region lebendig hält.

Was wir uns wünschen:

  • Einen respektvollen, offenen und herzlichen Austausch
  • Konstruktive und inspirierende Beiträge rund ums Engadin
  • Wertschätzung gegenüber anderen Menschen und Meinungen

Was wir nicht tolerieren:

  • Beleidigende, diskriminierende, obszöne, rassistische, sexistische oder verletzende Inhalte
  • Aufrufe zu Gewalt oder rechtswidriges Verhalten
  • Verstösse gegen Urheber-, Persönlichkeits- oder andere Rechte Dritter
  • Werbung, Spam oder Inhalte ohne Bezug zu unseren Themen

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre bitten wir Sie, keine persönlichen Daten öffentlich zu teilen.

Beiträge, die gegen unsere Netiquette verstossen, werden ohne Kommentar gelöscht. Wiederholte Verstösse können zum Ausschluss (Blockieren des Accounts) führen.

Information

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

E-Mail Adresse: content@engadin.com