News 20.5.2025

Festival dals Nanins – Zwergenfestival der Blasmusik

7 Nanins
Am 7. Juni 2025 findet das erste Zwergenfestival (Festival dals Nanins) in Scuol statt. Ein Dutzend Formation und Blaskapellen aus dem Dreiländereck nehmen teil und machen den Zwergenanlass zu einem einmaligen Erlebnis.

Erstes Zwergenfestival: Musik, Gemeinschaft und grenzenloser Spass

Am Samstag, 7. Juni 2025 organisieren die 7 Zwerge das erste Zwergenfestival (Festival dals Nanins) in Scuol.

Dieses Festival soll ein besonderes Musikfest für kleinere Musikformationen und Vereine sein. Das Ziel dieses Festes ist, verschiedene Formationen aus dem Dreiländereck zusammenzubringen, das Beisammensein zu geniessen und tolle Musik zu hören.

Mehr anzeigen
Festival dals nanins

Verpasse nicht das Blasmusik-Highlight des Jahres

Für Kinder und Jugendliche bis und mit Jahrgang 2009 ist der Eintritt frei.

Dein Ticket fürs Zwergenfestival

Musikalische Höhepunkte

Das Zwergenfestival im Festzelt in Gurlaina/Scuol beginnt am Samstag, um 11.00 Uhr, und dauert bis in die Nacht hinein. Teilnehmen werden ein Dutzend Musikvereine und -Formationen.

Jede Gruppe spielt zwischen 30 und 45 Minuten, zwischen den einzelnen Akts gibt es rund 15 Minuten Pause um die Bühne einzurichten. Am Abend sind zwei Konzerte von bekannteren Formationen, welche auch bereits am Woodstock der Blasmusik in Österreich aufgetreten sind.

Zeitplan (Line Up):

11.00 Uhr        Musica Concordia Ardez

11.40 Uhr        Rümli Gäng

12.20 Uhr        Società da musica Tarasp

13.00 Uhr        Ftan Brass

13.40 Uhr        Musica Aurora Sta. Maria/Valchava

14.20 Uhr        4Bääm

15.00 Uhr        1 Prosit Tschlin

16.15 Uhr        Ils 7 Nanins

17.30 Uhr        Società da musica Susch

18.20 Uhr        Alpina Quintett

19.00 Uhr        Musikkapelle Blazenka

20.00 Uhr        Fihuspa

21.45 Uhr        Oberwind

23.15 Uhr        Grenzenlos

Festival dals nanins

Blasmusik vom Feinsten

Folgende Formationen nehmen am ersten Zwergenfestival in Scuol teil: FIHUSPA (Fidele Humpa Spatzen / Vize-Schweizermeister 2024 der Blaskapellen-Höchstklasse); Oberwind aus Südtirol, Alpina Quintett, Blaskapelle Blazenka, 1 Prosit aus Tschlin, Ils 7 Nanins, Grenzenlos, Rümli Gäng, 4Bääm, Ftan Brass sowie die Musikgesellschaften Ardez, Tarasp, Susch und Aurora Sta. Maria/Valchava.

Sponsoren

Architects Strimer SA;  Alfred Laurent AG;  Electra Buin SA;  Garascha Denoth SA;  HGC Scuol AG;  Lazzarini AG;  Marangunaria Beer SA

Sponsurins

Albert Mayer SA; AXA Scuol; Bogn Engiadina Scuol; Cofox AG; Crüzer AG; HGC AG St. Gallen; Lawil AG; Ouvras Electricas d’Engiadina SA; Pauraria Anton e Leta à Porta

Organisationen und Kulturstiftungen

Amt für Kultur GR/Kulturförderung; Cumün da Scuol; Cumün da Val Müstair; Cumün da Zernez; Corporaziun Energia Engiadina; Biblioteca Engiadinaisa; Jacques Bischofberger Stiftung; Tino Walz Stiftung