Ardez – Chamonna Cler – Muot da l'Hom – Munt (Rundweg)


5 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Geheimtipp
Schellen-Ursli-Drehorte: Vorspann und Alp
Der Schellen-Ursli-Film beginnt am Lai Raduond als Uorsin mit den Geissen den Hang hinaufläuft und die Kamera hochschwenkt und das Panorama der Unterengadiner Bergwelt sichtbar wird.
Die Sommeralp ist die Alp Murtera Dadoura, welche östlich der Alp Sura liegt. Für den Film wurde eine Kulisse angebaut. Das Bild aus dem Film entspricht nicht der tatsächlichen Alp, wie sie nun wieder gesehen werden kann.
Alle Drehorte des Schellen-Ursli-Filmes finden Sie hier.
Sicherheitshinweis
Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Wanderschuhe sind empfohlen.
Notruf:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Von Ardez bis zur Kreuzung Predé
Strasse bis Murtera Dadoura folgen
Rechts abbiegen nach Maranguns
Aufstieg zur Chamonna Cler
Abstieg über den Südost-Grat des Piz Cotschen zum Muot da l'Hom
Via Muntaditsch und Chöglias nach Ardez
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
- Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Ardez
Anreise Information
- Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27
- Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27
- Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27
Parken
- Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof von Ardez
Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.