Clozza – Motta Naluns (-Piz Clünas)

Schwer
5.4 km
1:30 h
888 Hm
1 Hm
img_4kq_jhbjdff
img_4kq_eccjhcdh_thceqdj_574vy1u

Der “Klassiker” für Höhenmetersammler: Bis Motta Naluns sind es rund 900 hm auf rund 5 km, bis Piz Clünas gesamthaft 1’500 hm auf 10 km. Wundervolle Aussicht inbegriffen.

Technik 5/6
Kondition 6/6
Höchster Punkt  2151 m
Tiefster Punkt  1263 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Scuol, Clozza Brunnen
Ziel
Bergstation Motta Naluns
Koordinaten
46.800426, 10.301908

Details

Beschreibung

Wir starten beim Clozza Brunnen in der Nähe vom Ospidal Scuol. Hier gibt es bestes Sportgetränk immer frisch. Für ein paar Meter folgen wir der Strasse bergwärts, in der Kurve gehen wir geradeaus dem Fluss entlang Richtung Clozza Quelle und kommen auf den Wanderweg Richtung Flöna – Motta Naluns. Durch den Wald durch die eindrucksvolle Clozza-Schlucht geht es auf einem Weg mal mehr oder weniger steil bis Flöna. Die ersten 3 km und fast 500 hm sind geschafft. Entlang einer Lichtung geht es weiter bergauf. Während der Alpsaison begleiten uns hier die Kuhglocken. Nach 600 m biegen wir rechts ab und folgen dem Weg Richtung Motta Naluns. Hier ist der Weg gleichmässig steil. Kurz vor dem Zwischenziel Motta Naluns wird es wieder steil und die steilen S-Kurven lassen den Puls wieder ansteigen. In Motta Naluns können wir die Tour beenden und bequem mit der Gondel nach Scuol gleiten. Oder aber wir folgend der Fahrstrasse Richtung Chamanna Naluns – Piz Clünas und bewältigen so weitere 1.8 km und 200 hm. Hier hört man schon die ersten Pfiffe der Murmeltiere und unser Gipfelziel winkt. Ab dem Bergrestaurant Palma (nur im Winter geöffnet) beginnt ein schöner Trail im Hang, dieser führt uns zur Alp Clünas. Nach einigen Metern auf der Fahrstrasse biegen wir dem Wegweiser folgend auf den steilen Bergweg zum Piz Clünas. Auf den letzten 1.5 km absolvieren wir 350 hm, zuerst im Zickzack durch alpine Wiesen und an Lawinenverbauungen vorbei, am Schluss steil in der Fallinie durch eher rutschiges Gelände. Auf dem Gipfel werden wir belohnt mit einer Prachtsaussicht auf die Unterengadiner Dolomiten auf der gegenüberliegenden Talseite sowie auch Richtung Piz Buin und die Silvrettagruppe in nordwestlicher Richtung.

Für den Abstieg empfiehlt sich der Weg in nördlicher Richtung zum Lai da Minschun zurück zur Alp Clünas und auf dem Aufstiegsweg zurück zur Bergstation Motta Naluns.

Geheimtipp

  • Aufstieg mit Unterstützung der Bergbahnen (i.e. nur 2. Teil der Tour machen)
  • Aussicht vom Piz Clünas
  • (Fuss)Bad im Lai da Minschun
  • Vielseitige Vegetation
  • Murmeltiere unterwegs
  • Einkehren in der Chamonna Naluns oder im Bergrestaurant Motta Naluns
  • Trotinettfahrt von Motta Naluns Bergstation nach Scuol

Sicherheitshinweis

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden.

Notruf

144       Notruf, Erste Hilfe
1414     Bergrettung REGA
112       Internationaler Notruf

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Ab Bahnhof Scuol Tarasp mit Ortsbus bis Haltestelle Scuol, Ospidal oder Haltestelle Clozza. Dann zu Fuss zum Clozza Brunnen

Parken

  • Kostenpflichtig bei Talstation Bergbahnen Motta Naluns

Verantwortlich für diesen Inhalt Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.