Die Welt von

Schellen-Ursli

Schellen-Ursli Herbstdreh im Val d'Uina
Bainvgnü in der Heimat von Schellen-Ursli! Machen Sie sich auf und erleben Sie die Abenteuer des Jungen mit den struppigen schwarzen Haaren, den zu kurzen Hosen, der Zipfelmütze und dem strahlenden Lachen.
Mehr anzeigen
Schellen-Ursli-Weg

Highlight Schellen-Ursli-Weg

Der «Schellen-Ursli-Weg» in Guarda lässt die Geschichte rund um den Chalandamarz wieder richtig aufleben. Machen Sie sich auf und tauchen Sie ein in eine andere Welt. 

Mehr erfahren
Mehr anzeigen
Schellen-Ursli Pass

Highlight Schellen-Ursli-Pass

Spielerisch das Unterengadin entdecken – besuchen Sie verschiedene Erlebnisse, sammeln Sie Stempel und gewinnen Sie tolle Preise. Den Pass erhalten Sie in den Gäste-Informationen vor Ort.

Mehr erfahren
Mehr anzeigen
Schellen-Ursli Museum in Guarda

Highlight Schellen-Ursli-Museum

Wie hat Schellen-Ursli wohl gewohnt? Das kleine Museum in Guarda bietet Einblicke in Szenen der Kindergeschichte. 

Mehr erfahren
Schellen-Ursli Ziegenpatenschaft
Mehr anzeigen
© Orell Füssli Verlag AG, Zürich

Zum Lesen Schellen-Ursli-Buch

Die Geschichte von Selina Chönz und Alois Carigiet lässt Kinderherzen höher schlagen. Erfahren Sie mehr über die berühmte Geschichte aus dem Engadiner Dorf Guarda.

Mehr zum Buch
Mehr anzeigen
...und Action!

Zum Schauen Schellen-Ursli-Film & Drehorte

Im Oktober 2015 kam Ursli mit den struppigen, schwarzen Haaren und zu kurzen Hosen, der Zipfelmütze und dem strahlenden Lachen ins Kino. Noch heute zeugt der Film von grosser Beliebtheit.

Mehr zum Film & den Drehorten
Mehr anzeigen
Guarda-Engadin Karte

Zum Malen Schellen-Ursli-Tischset

Das Schellen-Ursli-Tischset ist in vielen Unterengadiner Hotels und Restaurants erhältlich. Lassen Sie Schellen-Urslis Heimat in Farben strahlen und nehmen Sie am Wettbewerb teil.

Mehr zum Tischset

Ein Ohrwurm zum Hören

Kunz – Chliini Händ

Der Bergfrühling im Unterengadin.

Mehr zu

Guarda

Das Engadiner Dorf Guarda ist die Heimat von Schellen-Ursli und ein absolutes Muss in jeder Ferienplanung. Erfahren Sie mehr über das Bergdorf im Unterengadin.