Nachhaltigkeit

Publikationen
Die TESSVM durfte ihre Erfahrungen und ihr Wissen zum Thema Nachhaltigkeit im Tourismus immer wieder in diversen Publikationen weitergeben oder wurde als Beispiel für nachhaltige Umsetzungen erwähnt. Für das Nachlesen dieser Erfahrungen und für weitere vertiefte Informationen zum Thema empfehlen wir folgende Publikationen.
Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen
Schuler, Y. & Pirchl-Zaugg, Y. (2021): Nachhaltigkeit in Schweizer Tourismusdestinationen.
Scuol: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG & ZHAW Zürcher Hochschule für
Angewandte Wissenschaften.
Naturnaher Tourismus – Qualitätsstandards für sanftes Reisen in den Alpen
Siegrist, D., Gessner, S., Ketterer Bonnelame, L. (2019). Naturnaher Tourismus. Qualitätsstandards für sanftes Reisen in den Alpen. 2. Auflage. Zürich: Bristol-Stiftung; Bern, Hauptverlag.
Nachhaltige Tourismusangebote
Weber, F. & Taufer, B. (2016). Nachhaltige Tourismusangebote. Leitfaden zur erfolgreichen Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Angebote in Tourismusdestinationen. Luzern: Hochschule Luzern, ITW.
Klimafreundlicher Tourismus – Anregungen für Destinationen
Niederer, P. (2014). Klimafreundlicher Tourismus – Anregungen für Destinationen. Bern: Gemeindenetzwerk Allianz in den Alpen Schweiz.
Mobil & ökologisch
VCS Verkehrsclub der Schweiz (Hg.) (2011). Mobil und ökologisch. 14 alpine Ferienorte im Test. / Medienmitteilung 2013 – VCS testet Wintersportorte: Scuol und Zermatt top
Tourismus und Nachhaltige Entwicklung – Gute Beispiele und Aktionsmöglichkeiten
Bundesamt für Raumentwicklung ARE. (2012). Tourismus und Nachhaltige Entwicklung. Gute Beispiele und Aktionsmöglichkeiten.
Tourismus – ganz natürlich!
Forster, S., Gruber, S., Roffler, A. & Göpfert, R. (2011). Tourismus – ganz natürlich! Von der Idee über die Marktanalyse zum natur- und kulturnahen Tourismusangebot. Wergenstein: sanu & ZHAW.