2026

Forum Aua Forta – Wassertage Scuol

Büvetta Tarasp – Nairs, Engadin Scuol Zernez – darmar.world
Beim Forum Aua Forta  dreht sich alles um die Kraft des Wassers «aua forta» und die Menschen, die es nutzen, schützen und erlebbar machen. Von sprudelndem Mineralwasser bis zum wilden Inn – Wasser prägt Graubünden und verbindet Natur, Kultur und Gemeinschaft.

Rückblick 2025

Wo Wasser auf Geschichten trifft

Vielfalt am Freitagabend

Der Auftakt am Freitagabend stand ganz im Zeichen der Wasserkooperation, Wandel und Bedeutung des (Mineral-)Wassers in Vergangenheit und Gegenwart.
Franziska Bresciani (Thurgau-Bodensee), Christian Müller (gutundgut, Projektleiter Büvetta Tarasp), Ernst Bromeis und Stefan Forster (graubünden Wasser) und Historiker Paul Grimm begeisterten mit Impulsvorträgen, Lesungen und Anekdoten. Den stimmungsvollen Abschluss gestaltete Sängerin Nina Mayer mit Liedern, die dem Wasser eine emotionale Stimme gaben, begleitet von einem gemütlichen Apéro im Kulturraum Bogn Engiadina.

Erlebnisreicher Samstag in Scuol

Am Samstag führte Mineralwasser-Sommelière Sabina Streiter durch die Welt der natürlichen Mineralwässer von Scuol. Mit dem «Miraculaua»-Becher degustierten die Teilnehmenden die verschiedenen Mineralquellen der Region an den verschiedenen Brunnen – jede mit eigenem Geschmack, Charakter und Geschichte.

An den einzelnen Stationen erzählten Fachexperten wie Johannes Studer, Geologe Matthias Merz, Xaver Frieser sowie Peter Langenegger spannende Hintergründe über die Entstehung, Nutzung und Bedeutung der Engadiner Wasserwelt. Zum Abschluss: das warme Brunnenbad am Plaz und die Geschichte des «Bügl public» – ein Projekt zur Wiederbelebung der Brunnenkultur, initiiert von Curdin Tones.

Das Forum Aua Forta 2025 zeigte eindrucksvoll: Wasser ist nicht nur Ressource, sondern gelebte Kultur. Es verbindet Menschen, erzählt Geschichten – und bleibt im Fluss.

Mineralwasser-Führung, Forum Aua Forta Scuol
Mineralwasser-Führung, Forum Aua Forta Scuol
Fischen am Inn
Am Inn
Mehr anzeigen

Mineralwasserführung

Die zertifizierte Schweizer Wasser-Sommelière® Sabina Streiter entführt Sie in die faszinierende Welt der Mineralwässer von Scuol-Tarasp-Vulpera während eines Rundgangs in Scuol.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Bügl public | Brunnenbad

Entspannen Sie sich im warmen Wasser des Mineralwasserbrunnens und erfrischen Sie sich mit einem Aperitif vom Cafè Ajüz.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

«Der Inn – Flussgeschichten zwischen Zernez und Martina»

«Alles fliesst! Graubünden entdeckt seine Flüsse als Lebensadern neu» – das war der letztjährige Leitsatz. Am Forum Aua Forta wurde das Projekt «Der Inn – Flussgeschichten zwischen Zernez und Martina»

Mehr anzeigen

Eine Vision mit dem Wasser im Zentrum

GraubündenWASSER

Der Verein GraubündenWASSER hat das Ziel «Graubünden zu einer ganzheitlichen Wasserregion zu entwickeln». Es werden Projekte in den Bereichen «Wasser und Bildung» – wie beispielsweise das Forum Aua Forta, «Wasser und Tourismus» und «Wasser und Kultur» verfolgt.

Mehr anzeigen

Ein Fluss mit vielen Geschichten River Rafting auf dem Inn

Wild, ursprünglich und actiongeladen – der perfekte Ort für Wildwassersport. Wie fühlt es sich an, in einem Schlauchboot den Inn hinunter zu schippern?

Zum Bericht
Mehr anzeigen

Von den Bergen aufs Wasser George Hein

George Hein ist ein Weltenbummler, der in Scuol sein ganz persönliches Neuseeland gefunden hat. Hier kann er Sportarten wie River Rafting direkt vor der Haustüre ausüben.

Zum Bericht