Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
TESSVM

Die Vision.
Zum Wohle der Region.
Wir leben, stärken und entwickeln die Destination Engadin Samnaun Val Müstair gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort. Wir bieten unseren Partnern und Gästen mit unseren Dienstleistungen einen einzigartigen Mehrwert.
Wir setzen auf einen in allen drei Dimensionen nachhaltigen Tourismus für eine erfolgreiche Zukunft unserer Region. So tragen wir dazu bei, dass sich unsere Destination wirtschaftlich positiv entwickelt, ein in Bezug auf soziale Aspekte attraktives Lebens- und Ferienumfeld besteht (Kultur, Gesellschaft, Lebensqualität) und die natürlichen Lebensräume für Mensch und Tier mit einer hohen landschaftlichen Qualität erhalten bleiben.
Wir nehmen unsere Verantwortung als Leaderbetrieb wahr und gemeinsam mit unseren Partnern halten und entwickeln wir unsere Positionierung als nachhaltige Feriendestination stetig weiter. Im Schweizweiten Vergleich sind wir anerkannt als Vorreiter im Bereich des nachhaltigen Tourismus.

Die Strategie.
Dienstleister für Gäste und die Tourismusbranche.
Im Auftrag der Aktionäre fördert die TESSVM primär national sowie international die Nachfrage nach touristischen Angeboten und Leistungen. Vor Ort ist sie zusammen mit den Akteuren und Partnern für die Produktentwicklung und Gästebetreuung im Kontext der dreidimensionalen nachhaltigen Entwicklung zuständig.
Wie die TESSVM diesen Auftrag erfüllt und welche Schwerpunkte sie dabei setzt, entnehmen Sie der Strategie.
Die Aktiengesellschaft.
Eigentümer, Auftraggeber und Verwaltungsrat.
Die TESSVM ist eine Aktiengesellschafft im Besitz der Gemeinden respektive Tourismusinteressenz der involvierten Orte. Ergänzend dazu sind im DMO-Vertrag die jährlichen Beiträge der Aktionäre an die Tourismusorganisation zur Erfüllung des Auftrags festgehalten. Die Aktienanteile setzen sich wie folgt zusammen:
- Subregion «Engadin Scuol Zernez»: Cumün da Scuol (35 %), Cumün da Zernez (12 %), Cumün da Valsot (2 %)
- Subregion «Samnaun»: Samnaun Tourismus (41 %)
- Subregion «Val Müstair»: Cumün da Val Müstair (10%)
Je nach Grösse des Aktienkapitals delegieren die Aktionäre 1–3 Personen in den Verwaltungsrat. Der Verwaltungsrat besteht derzeit aus 9 Mitgliedern:
- Ludwig Jenal, Samnaun, Präsident (info@sulai.ch)
- Gabriella Binkert Becchetti, Val Müstair, Vize-Präsidentin
- Kurt Baumgartner, Scuol
- Dario Cadonau, Zernez
- Christian Fanzun, Scuol
- Philipp Gunzinger, Scuol
- Karl Jenal, Samnaun
- Mario Jenal, Samnaun
- Victor Peer, Valsot
Die Geschäftsberichte.
Einblick in die tägliche Arbeit.
Die TESSVM ist im Auftrag der touristischen Destination tätig und gibt deshalb transparent Einblick in ihre Arbeit. Neben der jährlich öffentlich stattfindenden Generalversammlung stehen interessierten Personen nachfolgend die Geschäftsberichte der Organisation zur Verfügung.