Die Nationalparkregion

Engadin Scuol Zernez

Entdecken Sie malerische Engadiner Dörfer, in denen die romanische Kultur den Alltag prägt. Geniessen Sie das Skifahren im abwechslungsreichen Skigebiet Scuol und entspannen Sie im Mineralbad Bogn Engiadina. Umgeben von frischer Bergluft, intakter Natur und Mineralwasserquellen schaffen Sie unvergessliche Ferienerinnerungen mit Familie und Freunden.
Unsere Region ist auch die erste Ferienregion der Schweiz, die mit dem Nachhaltigkeitslabel Swisstainable Destination III - leading ausgezeichnet wurde. Wir setzen uns für einen nachhaltigen Tourismus ein, der sich für den Erhalt der Natur und den respektvollen Umgang mit ihren Ressourcen stark macht und gleichzeitig seine soziale und wirtschaftliche Verantwortung wahrnimmt. Erleben Sie Sommeraktivitäten, die Körper und Geist mit Ruhe, Kultur und sportlichem Abenteuer erfrischen.
Mehr anzeigen
Keyvisual mit Berghintergrund

Drei Täler. Drei Gesichter.

Carven auf Motta Naluns, Sonne tanken und im Bogn Engiadina abtauchen – so fühlt sich Winter im Unterengadin an. Jetzt inspirieren lassen und ein Wochenende im Engadiner Lifestyle gewinnen.

Jetzt mitmachen
Skifahren im Engadin in der Schweiz.
Mehr anzeigen

Saisonstart am 13. Dezember:

Skigebiet Scuol

Am 13. Dezember startet das Skigebiet Scuol in die Wintersaison! Geniessen Sie das Engadiner Bergpanorama beim Skifahren und Snowboarden und auf einer der aussichtsreichen Sonnenterrassen.

Mehr anzeigen

Jetzt entdecken.

Unsere Winterangebote

Mehr anzeigen
Via Engiadina Winter
4 Nächte ab CHF 480.00 pro Person
Via Engiadina – Winterwandern im Engadin

Wandern Sie in vier Etappen auf dem präparierten Winterwanderweg der Via Engiadina von Zernez nach Sent durch die verschneite Bergwelt des Unterengadins. 

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
3 Nächte ab CHF 395.00 pro Person
Via Silenzi – Schneeschuhtour von S-charl zum Ofenpass

Erobern Sie mit den Schneeschuhen die einsame und unberührte Winterlandschaft des Engadins und des Val Müstairs.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Kirchenturm Sent in der Nacht
Ab CHF 30.00
Sternenspaziergang Sent

Auf einem geführten Spaziergang rund um Sent tauchen Sie ein in die Stille und Dunkelheit der Natur – mit faszinierenden Einblicken in die Welt der Sterne und der Nacht.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Essen_Hotel Chalamandrin

Öffnungszeiten der Restaurants im Herbst

Während der Herbstsaison passen verschiedene Restaurants in der Region ihre Öffnungszeiten an oder legen kurze Betriebspausen ein. 

Jetzt entdecken

Events im Winter

Mehr anzeigen
Julie Zogg beim FIS Snowboard Weltcup Scuol 2023
10. Januar 2026
FIS Snowboard Weltcup Scuol

Am 10. Januar 2026 treffen sich die weltbesten Athlet:innen in Scuol um in einem Parallel-Riesenslalom auf dem Prui-Hang um den Sieg zu kämpfen.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Passlung 2025.
8. Februar 2026
51. Passlung Martina-Scuol

Der Passlung ist DAS Langlaufrennen im Unterengadin. Bestreiten Sie den Passlung am 8. Februar 2026 auf der Strecke von Martina nach Scuol.

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Chalandamarz in Guarda
1. März 2026
Chalandamarz

Die Metallischen Töne einer Glocke, das Knallen von Peitschen und Kinder in blauen Bauernkutten – es ist der 1. März und somit Chalandamarz. Erfahren Sie hier, was es mit diesem Brauch auf sich hat. 

Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
${formattedHours.notice}
Mehr anzeigen
Die Mineralquelle Bonifacius am Inn im Unterengadin.

Natürlich stark. Natürliches Mineralwasser

Was hat es mit den vielen Brunnen in Scuol auf sich? Warum nennen die Einheimischen ihr Wasser «aua forta»? Entdecken Sie das Unterengadin und ihre Kurtradition.

Jetzt entdecken

Impressionen aus dem Tal.

#engadinized